© ACP prod / fotolia.com
Kaum ein Bericht über die hiesige Berufslandschaft, in dem nicht vom Fachkräftemangel die Rede ist. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat jetzt herausgefunden: In jedem fünften Ausbildungsberuf gibt es anhaltend zu wenige Fachkräfte, um den Stellenbedarf zu decken. Im Umkehrschluss heißt das: Hier haben fähige Nachwuchskräfte künftig besonders gute Einstellungschancen.
Grundlage der IW-Studie ist das Verhältnis zwischen offenen Stellen und verfügbaren Fachkräften zwischen 2011 und 2015. Daraus ergibt sich: Die größten anhaltenden Engpässe treten in Berufen der Bau- und Gebäudetechnik sowie im Gesundheits- und Sozialwesen auf. Auch in Elektronik- und Mechatronikberufen sind Fachkräfte rar. Entspannter ist die Situation dagegen in der Lebensmittel-, Textil- und Rohstoffbranche.
Die betroffenen Betriebe haben im Untersuchungszeitraum bereits spürbar auf den Nachwuchsmangel reagiert: In den letzten vier Jahren stieg die Zahl der Ausbildungsplätze in Engpassberufen um vier Prozent.
Folgende Tabelle zeigt, in welchen dualen bzw. schulischen Ausbildungsberufen von August 2011 bis Juli 2015 die meisten Fachkräfte fehlten. Festgemacht wurde das daran, wie viele stellensuchende Fachkräfte den gemeldeten unbesetzten Stellen gegenüberstanden.
Rang |
Ausbildungsberuf |
Arbeitslose Fachkräfte auf 100 offene Stellen |
---|---|---|
1 |
Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik |
31 |
2 |
Altenpfleger / Altenpflegerin |
35 |
3 |
Mechatroniker / Mechatronikerin |
39 |
4 |
Elektroniker / Elektronikerin für Gebäude und Infrastruktursysteme |
40 |
5 |
Eisenbahner / Eisenbahnerin im Betriebsdienst (Lokführer und Transport) |
46 |
6 |
Hörgeräteakustiker / Hörgeräteakustikerin |
47 |
7 |
Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik |
48 |
8 |
Anlagenmechaniker/ Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik |
52 |
9 |
Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik |
56 |
10 |
Land- und Baumaschinenmechatroniker / Land- und Baumaschinenmechatronikerin |
63 |
11 |
Elektroniker / Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik |
63 |
12 |
Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin |
63 |
13 |
Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin |
78 |
14 |
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinisch-technische Radiologieassistentin |
88 |
15 |
Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin |
91 |
Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft Köln
„Macht eine Ausbildung!“ Die Süddeutsche Zeitung mit einer Analyse zur besprochenen Studie.
Die Ausbildungspark Einstellungstests: Übung macht den Meister – kostenlose Online-Einstellungstests für über 40 Ausbildungsberufe.
Datum: 01/16Für alle Arten von Einstellungstests, Eignungstests und Berufseignungstests
ISBN 978-3-941356-03-0
548 Seiten24.95 €
Anschreiben, Lebenslauf, Online-Bewerbung – die besten Bewerbungsmuster für über 40 Berufe
ISBN 978-3-95624-091-1
246 Seiten24.95 €