Wegen ihrer Vielseitigkeit ist die Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement bei angehenden Azubis besonders beliebt. Jetzt wird sie modernisiert.
Die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement ist eine tolle Wahl für alle, die gerne organisieren, mit Menschen kommunizieren und in einem Büro arbeiten möchten – und das sind ganz schön viele! Der Beruf zählt seit Jahren zu den beliebtesten, was die Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge betrifft.
Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement
Als Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement bist du der Allrounder im Büro. Du kümmerst dich um viele verschiedene Aufgaben, zum Beispiel:
- E-Mails schreiben und Anrufe entgegennehmen
- Rechnungen prüfen und bezahlen
- Termine organisieren und Besprechungen vorbereiten
- Daten in Computerprogramme eingeben
- Dokumente sortieren, kopieren oder ablegen
Wie du siehst, handelt es sich um einen sehr abwechslungsreichen Beruf. Schon in der Ausbildung ist für angehende Kaufleute im Büromanagement kein Tag wie der andere, zumal Azubis in verschiedene Abteilungen wie Personalwesen, Buchhaltung oder Kundenservice hineinschnuppern dürfen. Und gute Zukunftsaussichten gibt es on top, denn Bürokaufleute werden in fast jedem Unternehmen gebraucht – vom kleinen Familienbetrieb bis zur großen Bank oder Behörde. Nach der Ausbildung kannst du also in viele Richtungen weitergehen.
Ausbildung im Büromanagement: Das ändert sich
Ab dem 1. August 2025 gilt eine neue Ausbildungsordnung. Das bedeutet: Die Ausbildung im Büromanagement bleibt grundsätzlich wie bisher, wird aber an die Entwicklungen Arbeitswelt angepasst – vor allem in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit.
In der Ausbildung lernen angehende Kaufleute für Büromanagement jetzt noch gezielter, wie man mit digitalen Medien und Daten arbeitet. Das betrifft zum Beispiel den Datenschutz und die Online-Recherche – wichtige Themen in der modernen Büroarbeit. Außerdem gewinnt umweltbewusstes und nachhaltiges Arbeiten in der Ausbildung an Bedeutung. So wird etwa vermittelt, wie man Ressourcen spart oder faire Arbeitsbedingungen fördert.
Auch der Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden wird stärker in den Fokus gerückt. Die künftigen Kaufleute für Büromanagement lernen während der Ausbildung, klar zu kommunizieren und gut im Team zu arbeiten – Fähigkeiten, die in jedem Beruf wichtig sind.
Weitere Infos
Ausbildungsupdate: Beim Bundesinstitut für Berufsbildung gibt es alle Details zur Neuordnung der Ausbildung im Büromanagement.
Kostenloser Onlinetest: Finde heraus, ob du das nötige Knowhow für die Ausbildung im Büromanagement mitbringst.
Superschnell zum Anschreiben: YouBot – Dein Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei der Bewerbung!