Kfz-Mechatroniker reparieren und warten Kraftfahrzeuge. Getreu der Berufsbezeichnung spielt dabei längst nicht mehr nur die Mechanik eine Rolle – in modernen Kraftfahrzeugen finden sich auch diverse elektronische und digitaltechnische Komponenten. Kfz-Mechatroniker wissen, wie man die verschiedenen Bauteile und Systeme installiert, instand hält und austauscht. Darüber hinaus übernehmen sie Aufgaben im Kundendienst. Im dritten Lehrjahr spezialisieren sich Azubis in einer von fünf Spezialisierungsrichtungen: Personenkraftwagentechnik, Nutzfahrzeugtechnik, Motorradtechnik, System- und Hochvolttechnik oder Karosserietechnik.
Westdeutsche Bundesländer |
Ostdeutsche Bundesländer | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. AJ |
2. AJ |
3. AJ |
4. AJ |
ø |
1. AJ |
2. AJ |
3. AJ |
4. AJ |
ø |
834 € |
886 € |
961 € |
1.063 € |
925 € |
775 € |
806 € |
857 € |
908 € |
833 € |
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (2022)
Für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker / zur Kfz-Mechatronikerin ist kein bestimmter Bildungsabschluss vorgeschrieben. In der Praxis stellen Handwerksbetriebe überwiegend Bewerber/innen mit Hauptschulabschluss oder einem mittleren Bildungsabschluss ein, in der Industrie entscheidet man sich meist für Bewerber/innen mit einem mittleren Bildungsabschluss.
Was die schulischen Kenntnisse angeht, achten die Personalverantwortlichen bei einer Bewerbung zur Ausbildung als Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin typischerweise in erster Linie auf die Bereiche Mathematik, Physik und Werken/Technik. Wichtige weitere Eigenschaften und Fähigkeiten, die Bewerber speziell in diesem Beruf einbringen können, sind Genauigkeit, handwerkliche Fingerfertigkeit, ein Faible für Fahrzeuge und Lernbereitschaft.
PDF: Muster-Bewerbung Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin
Wie setzen Sie Ihre Qualifikationen und Talente im Anschreiben und im Lebenslauf wirksam in Szene? Wie machen Sie den Personalverantwortlichen mit Ihrer Bewerbung auf sich aufmerksam? Durch einen Klick auf die Buttons gelangen Sie zu den jeweiligen Themenbereichen mit Mustern, Formulierungstipps und Beispielen.
Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin |
|
![]() |
› Berufsbild |
› Einstellungstest | |
› Testtraining & Ratgeber | |
Anschreiben, Lebenslauf, Online-Bewerbung – die besten Bewerbungsmuster für über 40 Berufe
ISBN 978-3-95624-091-1
246 Seiten24.95 €