Alle möglichen Anlagen und Geräte funktionieren heute „mechatronisch“, das heißt: Sie kombinieren Mechanik, Elektronik und Digitaltechnik. Um solche Systeme zu montieren, zu installieren und zu warten, braucht man ausgewiesene Spezialisten – nämlich Mechatroniker. Bei der Konzeption der Mechatroniker-Ausbildung hatte man ursprünglich vor allem den Maschinen- und Anlagenbau im Auge, doch ihr breit gefächertes Know-how ist nicht nur dafür gefragt. Einstiegsmöglichkeiten bieten sich im Handwerk und bei kleinen Zulieferbetrieben ebenso wie in der Großindustrie.
Westdeutsche Bundesländer |
Ostdeutsche Bundesländer | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. AJ |
2. AJ |
3. AJ |
4. AJ |
ø |
1. AJ |
2. AJ |
3. AJ |
4. AJ |
ø |
978 € |
1.048 € |
1.137 € |
1.216 € |
1.082 € |
917 € |
996 € |
1.074 € |
1.139 € |
1.022 € |
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (Stand 2022)
Für die Ausbildung zum Mechatroniker / zur Mechatronikerin ist kein bestimmter Bildungsabschluss vorgeschrieben. In der Praxis entscheiden sich die Betriebe überwiegend für Bewerber/innen mit einem mittleren Bildungsabschluss.
Was die schulischen Kenntnisse angeht, achten die Personalverantwortlichen bei einer Bewerbung zur Ausbildung als Mechatroniker / Mechatronikerin typischerweise in erster Linie auf die Bereiche Mathematik, Physik, Informatik, Werken/Technik und gegebenenfalls Englisch. Wichtige weitere Eigenschaften und Fähigkeiten, die Bewerber speziell in diesem Beruf einbringen können, sind Gründlichkeit, handwerkliches Geschick, logisch-analytischer Scharfsinn, räumliche Vorstellungskraft und Lernbereitschaft.
PDF: Muster-Bewerbung Mechatroniker / Mechatronikerin
Wie setzen Sie Ihre Qualifikationen und Talente im Anschreiben und im Lebenslauf wirksam in Szene? Wie machen Sie den Personalverantwortlichen mit Ihrer Bewerbung auf sich aufmerksam? Durch einen Klick auf die Buttons gelangen Sie zu den jeweiligen Themenbereichen mit Mustern, Formulierungstipps und Beispielen.
Mechatroniker / Mechatronikerin |
|
![]() |
› Berufsbild |
› Einstellungstest | |
› Testtraining & Ratgeber | |
Anschreiben, Lebenslauf, Online-Bewerbung – die besten Bewerbungsmuster für über 40 Berufe
ISBN 978-3-95624-091-1
246 Seiten24.95 €