Im Mittelpunkt der Tischlerarbeit steht eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit: Holz. Aus diesem und anderen Rohstoffen stellen Tischler mithilfe spezieller Geräte und Verfahren und viel Geschick maßgeschneiderte Produkte her. Im Bereich der Bautischlerei versehen Tischler Räumlichkeiten unter anderem mit Fenstern, Türen und Treppen. In der Möbeltischlerei beschäftigen sie sich mit der Innenausstattung und fertigen beispielsweise Regale, Tische, Schränke, Parkettböden oder Einbauküchen.
Westdeutsche Bundesländer |
Ostdeutsche Bundesländer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. AJ |
2. AJ |
3. AJ |
ø |
1. AJ |
2. AJ |
3. AJ |
ø |
664 € |
777 € |
880 € |
794 € |
571 € |
704 € |
861 € |
715 € |
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (Stand 2022)
Für die Ausbildung zum Tischler / zur Tischlerin ist kein bestimmter Bildungsabschluss vorgeschrieben. In der Praxis entscheiden sich die Betriebe überwiegend für Bewerber/innen mit Hauptschulabschluss oder einem mittleren Bildungsabschluss.
Was die schulischen Kenntnisse angeht, achten die Personalverantwortlichen bei einer Bewerbung zur Ausbildung als Tischler / Tischlerin typischerweise in erster Linie auf die Bereiche Mathematik, Physik, Chemie, Werken und Technik. Wichtige weitere Eigenschaften und Fähigkeiten, die Bewerber speziell in diesem Beruf einbringen können, sind Gründlichkeit, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Freude am Tüfteln und Gestalten.
PDF: Muster-Bewerbung Tischler / Tischlerin
Wie setzen Sie Ihre Qualifikationen und Talente im Anschreiben und im Lebenslauf wirksam in Szene? Wie machen Sie den Personalverantwortlichen mit Ihrer Bewerbung auf sich aufmerksam? Durch einen Klick auf die Buttons gelangen Sie zu den jeweiligen Themenbereichen mit Mustern, Formulierungstipps und Beispielen.
Tischler / Tischlerin |
|
![]() |
› Berufsbild |
› Einstellungstest | |
› Testtraining & Ratgeber | |
Anschreiben, Lebenslauf, Online-Bewerbung – die besten Bewerbungsmuster für über 40 Berufe
ISBN 978-3-95624-091-1
246 Seiten24.95 €