Rechtsanwaltsfachangestellte halten die Abläufe in Rechtsanwaltskanzleien im Takt, indem sie zahlreiche Büro- und Verwaltungsarbeiten übernehmen: Gewissenhaft überwachen sie wichtige Termine und Fristen, führen Akten und kümmern sich um die Korrespondenz mit Klienten, Kanzleikollegen und Gerichten. Oft sind Rechtsanwaltsfachangestellte die erste Anlaufstelle für Mandanten und empfangen Besucher in den Geschäftsräumen. Der Beruf dreht sich also nicht nur um nüchterne Zahlen und Paragraphen, sondern ist auch sehr menschennah.
West- und ostdeutsche Bundesländer | |||
---|---|---|---|
1. AJ |
2. AJ |
3. AJ |
ø |
500 € – 1000 € |
649 € – 1.100 € |
743 € – 1.200 € |
k. A. |
Quelle: Bundesagentur für Arbeit (Stand 2022)
Für die Ausbildung zum / zur Rechtsanwaltsfachangestellten ist kein bestimmter Bildungsabschluss vorgeschrieben. In der Praxis entscheiden sich die Betriebe überwiegend für Bewerber/innen mit einem mittleren Bildungsabschluss.
Was die schulischen Kenntnisse angeht, achten die Personalverantwortlichen bei einer Bewerbung zur Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter / Rechtsanwaltsfachangestellte typischerweise in erster Linie auf die Bereiche Deutsch, Mathematik, PC-Arbeit, Wirtschaft und Recht. Wichtige weitere Eigenschaften und Fähigkeiten, die Bewerber speziell in diesem Beruf einbringen können, sind Verantwortungsbewusstsein, Ausdrucksvermögen (mündlich und schriftlich), Genauigkeit, Taktgefühl, Verschwiegenheit, Serviceorientierung und ein vertrauenswürdiges Auftreten.
PDF: Muster-Bewerbung Rechtsanwaltsfachangestellter / Rechtsanwaltsfachangestellte
Wie setzen Sie Ihre Qualifikationen und Talente im Anschreiben und im Lebenslauf wirksam in Szene? Wie machen Sie den Personalverantwortlichen mit Ihrer Bewerbung auf sich aufmerksam? Durch einen Klick auf die Buttons gelangen Sie zu den jeweiligen Themenbereichen mit Mustern, Formulierungstipps und Beispielen.
Rechtsanwaltsfachangestellter / Rechtsanwaltsfachangestellte |
|
![]() |
› Berufsbild |
› Einstellungstest | |
› Testtraining & Ratgeber | |
Anschreiben, Lebenslauf, Online-Bewerbung – die besten Bewerbungsmuster für über 40 Berufe
ISBN 978-3-95624-091-1
246 Seiten24.95 €