Verwaltungsfachangestellte arbeiten in Ämtern, Ministerien und anderen Verwaltungsbehörden. Im Allgemeinen übernehmen sie Aufgaben in der Büroorganisation, in der Sachbearbeitung und in der Bürgerberatung in Einsatzfeldern wie Meldewesen, Finanzen, Personal oder Baurecht. Die Ausbildung wird in fünf Fachrichtungen angeboten: „Bundesverwaltung“, „Landesverwaltung“, „Kommunalverwaltung“, „Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern“ und „Kirchenverwaltung in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland“.
Westdeutsche Bundesländer |
Ostdeutsche Bundesländer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. AJ |
2. AJ |
3. AJ |
ø |
1. AJ |
2. AJ |
3. AJ |
ø |
1.043 € |
1.093 € |
1.140 € |
1.092 € |
1.043 € |
1.093 € |
1.139 € |
1.091 € |
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (Stand 2022)
Für die Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten ist kein bestimmter Bildungsabschluss vorgeschrieben. In der Praxis entscheiden sich die Behörden überwiegend für Bewerber/innen mit einem mittleren Bildungsabschluss oder der Hochschulreife.
Was die schulischen Kenntnisse angeht, achten die Personalverantwortlichen bei einer Bewerbung zur Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte typischerweise in erster Linie auf die Bereiche Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Recht und Datenverarbeitung. Wichtige weitere Eigenschaften und Fähigkeiten, die Bewerber speziell in diesem Beruf einbringen können, sind Kommunikationsstärke, Dienstleistungsdenken, Verantwortungsbewusstsein, Gründlichkeit und Vertrauenswürdigkeit.
PDF: Muster-Bewerbung Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte
Wie setzen Sie Ihre Qualifikationen und Talente im Anschreiben und im Lebenslauf wirksam in Szene? Wie machen Sie den Personalverantwortlichen mit Ihrer Bewerbung auf sich aufmerksam? Durch einen Klick auf die Buttons gelangen Sie zu den jeweiligen Themenbereichen mit Mustern, Formulierungstipps und Beispielen.
Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte |
|
![]() |
› Berufsbild |
› Einstellungstest | |
› Erfahrungsberichte | |
› Testtraining & Ratgeber | |
Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Assessment Center – geeignet für Ausbildung, Duales Studium und Direkteinstieg
ISBN 978-3-95624-093-5
386 Seiten24.90 €