Der Handel sucht qualifizierten Nachwuchs – und erneuert die Ausbildung im Einzel-, Auto- und Onlinehandel.
Der Handel beschäftigt mehr als zehn Prozent der Berufstätigen in Deutschland. Entsprechend groß ist der Nachwuchsbedarf: Jedes Jahr entscheiden sich über 75.000 neue Azubis für eine Ausbildung im Handel und Verkauf. Keine schlechte Wahl – rund 80 Prozent der Führungskräfte der Branche haben ihre Karriere selbst als Azubis gestartet. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, werden nun mehrere Ausbildungen modernisiert.
Update für Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer
Allen voran sind die populärsten Handelsberufe „Kaufmann im Einzelhandel“ und „Verkäufer“ an der Reihe: Pünktlich zum Beginn des Ausbildungsjahres gelten ab August 2017 neue Ausbildungsverordnungen. Dadurch sollen die Berufsprofile geschärft und die notwendigen Kompetenzen klarer benannt und vermittelt werden. Außerdem gibt es die neuen Schwerpunkte „IT-Anwendungen“ und „Onlinehandel“.
Mehr Know-how für Automobilkaufmänner und -frauen
Die angehenden Automobilkaufmänner und -frauen erwartet ein größerer Umbruch: Azubis sollen künftig nicht mehr vor allem die kaufmännische Seite verstehen lernen, sondern auch moderne Fahrzeug- und Informationstechnologien sowie Werkstattprozesse. Zu diesem Zweck durchlaufen die Lehrlinge ab August 2017 alle relevanten Betriebsbereiche zwischen Fertigung, Kundendienst, Personalabteilung, Marketing und Vertrieb.
Neue Ausbildung: „Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce“
Der Handel wird zunehmend digitaler – immer mehr Käufer und Verkäufer zieht es ins Internet. Darauf reagiert die Branche nun mit einem neuen, spezialisierten Ausbildungsberuf: Ab dem Ausbildungsjahr 2018 gibt es die Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce. Die Azubis sollen sich nicht nur mit kaufmännischen Grundlagen auskennen, sondern auch mit den besonderen Anforderungen des Online- und Social-Media-Marketings oder der Produktpräsentation im Netz.
Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet zunächst mit rund 1.000 Lehrstellen für Kaufleute im E-Commerce bundesweit. Tendenz steigend: Denn auch Banken, Versicherungen und die Tourismusbranche interessieren sich für die neue Ausbildung.
Weitere Infos
Neue Ausbildungen im Einzelhandel (PDF): Alle Details zu den modernisierten Ausbildungen im Einzelhandel liefert der Handelsverband Deutschland (HDE).
Update für Automobilkaufleute: Infos zur neuen Ausbildungsverordnung für Autmomobilkaufleute vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
Kaufmann, Kauffrau und Verkäufer: Berufsprofile, Anforderungen und Gehälter im Überblick!
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!