Im Markt, im Lager oder im Büro: Bei Metro findest du die Ausbildung, die zu dir passt. Wir haben die wichtigsten Infos in Sachen Bewerbung und Einstellungstest.
Die Metro AG ist ein Unternehmen mit Geschichte: Der erste Großmarkt wurde 1963 eröffnet – und besteht bis heute! Allein in Deutschland beschäftigt Metro rund 11.000 Mitarbeiter in über 100 Filialen. Mit mehr als 600 Großmärkten weltweit zählt Metro zu den bedeutendsten Lebensmittelgroßhändlern und versorgt täglich tausende Gastronomiebetriebe und Großverbraucher.
Deine Ausbildung bei Metro
Eine Ausbildung bei Metro bietet dir den perfekten Start in die Welt des Großhandels – mit abwechslungsreichen Aufgaben, vielfältigen Karrierechancen und einer modernen Lernumgebung.
Diese Berufe kannst du mit einer Ausbildung bei Metro erlernen:
Für alle, die schnell hoch hinauswollen, hat Metro eine besondere Ausbildung im Angebot: Das Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt vereint eine kaufmännische Ausbildung und eine Weiterbildung – in nur drei Jahren kannst du damit einen Abschluss auf Meisterebene erreichen. Dieses Programm ist perfekt für dich, wenn du dein Abi in der Tasche hast und schnell Führungsverantwortung übernehmen willst.
Metro: Bewerbung um eine Ausbildung
Wenn du eine Ausbildung bei Metro starten möchtest, kannst du deine Bewerbung einfach online über das Metro-Karriereportal einreichen. Gib in der Suchleiste den Ausbildungsberuf deiner Wahl ein, und du findest alle aktuellen Stellenangebote. Willst du die Suche auf Metro-Märkte in deiner Nähe begrenzen, kannst du statt des Berufs auch einen Ort eingeben.
Du fragst dich sicher auch, welche Unterlagen du deiner Bewerbung bei Metro beilegen solltest. Lies auf jeden Fall aufmerksam die Stellenausschreibung. Stehen darin keine anderslautenden Infos, sollte deine Bewerbung zur Ausbildung bei Metro die folgenden Unterlagen enthalten:
Deine schulischen Leistungen sind nicht gerade beeindruckend? Keine Sorge: Bei Metro überzeugst du in erster Linie mit deiner Persönlichkeit. Auch nach einem Studienabbruch bzw. als Umschüler oder Quereinsteiger hast du eine realistische Chance auf die Ausbildung bei Metro. Entscheidend ist, dass du motiviert, zuverlässig und teamfähig bist – und das auch zeigen kannst.
Der Einstellungstest zur Ausbildung bei Metro
War deine Bewerbung erfolgreich, erwartet dich im nächsten Schritt das Auswahlverfahren. Die Personaler wollen dich besser kennenlernen und sehen, ob du das Zeug zur Ausbildung bei Metro hast. Dich erwartet auf jeden Fall ein klassisches Vorstellungsgespräch: Hier kannst du die Personaler live und direkt von deiner Eignung überzeugen. Beschäftige dich vorab mit typischen Fragen und Antworten, und rechne auch mit Fragen zu Metro selbst – zum Beispiel zum Sortiment, den Märkten oder aktuellen Nachhaltigkeitsprojekten.
Häufig gehört auch ein schriftlicher Einstellungstest zum Programm. Mit Aufgaben aus verschiedenen Themenbereichen prüft Metro nicht nur Kenntnisse und Fähigkeiten, sondern auch deine Motivation zur Ausbildung: Durch gründliche Vorbereitung beweist du, dass du dich bereits mit deinem Wunschberuf beschäftigt hast. Du musst kein Großhandelsexperte sein, aber ein wenig fachbezogenes Wissen ist im Einstellungstest schon gefragt: Was ist ein breites, was ein tiefes Sortiment? Was ist „Non-Food-Ware“?
Weitere mögliche Themen im Metro Einstellungstest zur Ausbildung:
Weitere Infos
Ausbildung bei Metro: das offizielle Karriereportal mit allen Infos zur Ausbildung und allen aktuellen Stellenausschreibungen.
Online-Testtraining: Bestens vorbereitet auf die Aufgaben im Metro-Einstellungstest zur Ausbildung – der eTrainer macht's möglich.
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!













